Trumps USA, Wahl in Deutschland: Talk Spezial mit Karl-Theodor zu Guttenberg
Nach der Bluttat von Aschaffenburg will Deutschland der illegalen Migration den Riegel vorschieben - dafür könnte die Brandmauer zur AfD fallen. Kommt jetzt die große Wende in der Asylpolitik? Gerät der politische Zeitgeist von 2015 an ein Ende? Und welchen Einfluss nimmt US-Präsident Donald Trump auf das Geschehen: Wird er zum Anführer einer globalen Revolution von Rechts? Keiner kann diese Fragen besser beantworten als Karl-Theodor zu Guttenberg.Einst war er der Shooting-Star der deutschen Konservativen. Seinem kometenhaften Aufstieg als Finanz- und Verteidigungsminister aber folgte der Rücktritt nach nur 16 Monaten Amtszeit. Grund: Eine Plagiats-Affäre. Heute ist Karl-Theodor zu Guttenberg erfolgreicher Unternehmer, ein politischer Kopf ist und bleibt er aber dennoch. Und er verfügt über eine einzigartige Perspektive - sowohl was die Verhältnisse in Deutschland betrifft, als auch jene in den USA. Denn die waren nach seinem Rücktritt der Lebensmittelpunkt seiner Familie. Wohin steuert unsere Demokratie? Wird die bevorstehende Bundestagswahl zur politischen Zeitenwende? Was ändert sich mit Donald Trump als US-Präsident in der globalen Weltordnung? Und wie hoch ist der persönliche Preis, den jene bezahlen müssen, die ihr Leben der Politik widmen? Darüber debattiert Moderatorin Katrin Prähauser in einem Vieraugen-Gespräch mit Karl-Theodor zu Guttenberg.